Lädle sucht Käpsele:
Ein kommunalpolitisches Experiment findet erfolgreich seinen Schlusspunkt. Nachdem die Gemeinde als Zwischenmieterin eine zentrale Ladenfläche in Ehningen strategisch zurückgehalten hat, konnte sie diese nun mit dem Hörgeräteladen besetzen. Bürgermeister Rosengrün: „Lädle sucht Käpsele war ein voller Erfolg und hat sich als kommunalpolitisches Instrument auch für zukünftige Vorhaben bewährt.“
Die Hörwelt Ehningen wird voraussichtlich ab dem zweiten November in der Königstraße 23 Ihre Pforten öffnen. Die neuen Ladenbetreiber Manuel Max und Michaela König hatten sich zuvor in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegenüber den anderen Bewerbern durchsetzen können. Der Gemeinderat hatte im September 2020 Gelder für die Wirtschaftsförderung im Ortskern beschlossen. Aus diesen Mitteln mietete die Gemeinde die 130 qm Verkaufsfläche in der Königstraße an, nachdem bekannt wurde, dass der bisherige Mieter, ein Einzelhändler für Sportbekleidung, den Laden aufgeben wird. Die Zielsetzung dahinter: Einen Nachmieter für diese wichtige Ladenfläche zu finden, der den Ehninger Ortskern aufwertet. Die Gemeinde startete daraufhin im Juni 2021 die Kampagne „Lädle sucht Käpsele“, um passende Bewerber zu finden.
Im ersten Schritt bewertete das Rathaus alle bis zu den Sommerferien eingegangenen Bewerbungen dahingehend, inwiefern der neue Laden den Ortskern aufwerten würde. Mögliche Kriterien waren beispielsweise die Kundenfrequenz, eine Erweiterung der Nahversorgung, Geschäftsmodelle mit überregionalen Einzugsgebiet oder besonders einzigartige Geschäftsideen. Alle den Kriterien entsprechenden Bewerber lud der Bürgermeister persönlich ins Rathaus, um Ihnen die Räumlichkeiten zu zeigen und das geplante Geschäftsmodell zu besprechen. Als Nächstes präsentierte die Verwaltung dem Gemeinderat die Bewerber, der diese in zwei Sondersitzungen zu Vorstellungsgesprächen einlud. Hierbei konnte die Idee einer Hörwelt Ehningen die Rätinnen und Räte am besten von sich überzeugen.
Die Hörwelt Ehningen bildet nach dem Bondorfer Laden „Gäu Hörgeräte“ das zweite Geschäft des Hörakustiker-Meisters und Pädakustikers Manuel Max. Seine Mitarbeiterin, die Hörakustikerin Michaela König, wird die neue Filiale in Ehningen leiten. Ab sofort können Interessierte per Mail die ersten Termine buchen. Ab dem ersten November nehmen Frau König und Kollegen Terminanfragen auch telefonisch unter der 07034/9548575 auf. Derzeit befindet sich der Laden noch im Umbau, weswegen das Eröffnungsdatum des zweiten Novembers noch unter Vorbehalt steht.
„Mit Frau König und Herrn Max konnten wir für den Ehninger Ortskern zwei leidenschaftliche Gewerbetreibende gewinnen, die uns in Zeiten des demografischen Wandels eine wichtige Nahversorgung im Ort bieten werden, die sich in Bondorf bereits bewährt hat“, erläutert Bürgermeister Rosengrün die getroffene Wahl. Er bewertet die Aktion „Lädle sucht Käpsele“ als einen vollen Erfolg, die er auch zukünftig als kommunalpolitisches Instrument in Betracht ziehen möchte. Die Vorgehensweise, eine Ladenfläche zwischenzumieten und so bei der Vergabe ein Mitspracherecht zu besitzen, hatte auch einen schönen Nebeneffekt: Die Gemeinde knüpfte Kontakte mit verschiedenen Gewerbetreibenden und Gründern in der Region, auch wenn am Ende nur einer von Ihnen berücksichtigt werden konnte. „Bei der Vorstellungsrunde im Gemeinderat haben wir uns irgendwann geärgert, dass wir bei all den Geschäftsideen, die uns präsentiert wurden, nur eine Ladenfläche zu vergeben hatten“, berichtet Rosengrün. Nichtsdestotrotz hofft der Bürgermeister, dass durch die neu entstandenen Kontakte vielleicht noch weiteren Gewerbetreibenden als auch Gründern bei Gelegenheit eine Fläche in Ehningen vermittelt werden kann.
Mitteilungsblatt Archiv
Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen
2025
2024
17. Mai 2024 Pfingstpause
24. Mai 2024 Pfingstpause
09. August 2024 bis 30.August 2024 Sommerpause
2023
2022
13. Januar 2022 (PDF-Dokument, 2,23 MB, 12.01.2022)
20. Januar 2022 (PDF-Dokument, 3,33 MB, 20.01.2022)
27. Januar 2022 (PDF-Dokument, 1,76 MB, 27.01.2022)
03. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,46 MB, 02.02.2022)
10. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,34 MB, 09.02.2022)
17. Februar 2022 (PDF-Dokument, 2,81 MB, 16.02.2022)
24. Februar 2022 (PDF-Dokument, 10,0 MB, 23.02.2022)
03. März 2022 (PDF-Dokument, 6,47 MB, 03.03.2022)
10. März 2022 (PDF-Dokument, 7,55 MB, 14.03.2022)
17. März 2022 (PDF-Dokument, 5,28 MB, 23.03.2022)
24. März 2022 (PDF-Dokument, 2,80 MB, 23.03.2022)
07. April 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 06.04.2022)
14. April 2022 (PDF-Dokument, 2,65 MB, 13.04.2022)
21. April - Osterpause
28. April 2022 (PDF-Dokument, 16,2 MB, 27.04.2022)
05. Mai 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 05.05.2022)
12. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,71 MB, 11.05.2022)
19. Mai 2022 (PDF-Dokument, 10,8 MB, 18.05.2022)
25. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 24.05.2022)
02. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,82 MB, 02.06.2022)
09. Juni - Pfingstpause
15. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,47 MB, 15.06.2022)
23. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,19 MB, 22.06.2022)
30. Juni 2022 (PDF-Dokument, 2,86 MB, 29.06.2022)
07. Juli 2022 (PDF-Dokument, 3,13 MB, 06.07.2022)
14. Juli 2022 (PDF-Dokument, 2,79 MB, 13.07.2022)
21. Juli 2022 (PDF-Dokument, 6,72 MB, 20.07.2022)
28. Juli 2022 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 27.07.2022)
04. August 2022 (PDF-Dokument, 3,38 MB, 05.08.2022)
11. August 2022 (PDF-Dokument, 2,37 MB, 10.08.2022)
18. August 2022 - Sommerpause
25. August 2022 - Sommerpause
01. September 2022 - Sommerpause
08. September 2022 (PDF-Dokument, 3,59 MB, 07.09.2022)
15. September 2022 (PDF-Dokument, 7,01 MB, 15.09.2022)
22. September 2022 (PDF-Dokument, 10,7 MB, 21.09.2022)
29. September 2022 (PDF-Dokument, 9,39 MB, 28.09.2022)
13. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 3,24 MB, 12.10.2022)
20. Oktober 2020 (PDF-Dokument, 3,27 MB, 19.10.2022)
27. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 9,44 MB, 26.10.2022)
03. November 2022 (PDF-Dokument, 2,85 MB, 02.11.2022)
10. November 2022 (PDF-Dokument, 5,86 MB, 09.11.2022)
17. November 2022 (PDF-Dokument, 7,28 MB, 16.11.2022)
24. November 2022 (PDF-Dokument, 5,26 MB, 24.11.2022)
01. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,93 MB, 30.11.2022)
08. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,57 MB, 07.12.2022)