Glasfaserausbau in Ehningen
Der von der Deutschen Telekom angekündigte Ausbau ist im vollen Gange. Die Deutsche Glasfaser hat sich dagegen aus Ehningen zurückgezogen. Dafür rührt ab dieser Woche 1und1 als Kooperationspartner der Telekom die Werbetrommel in Ehningen. Die Priorität der Gemeindeverwaltung bleibt weiterhin, einen flächendeckenden Glasfaserausbau zu erreichen. Hier laufen zurzeit Verhandlungen.
Sowohl mit der Deutschen Telekom als auch der Deutschen Glasfaser existieren Kooperationsverträge mit der Gemeinde. Das bedeutet, dass die beiden Anbieter ihre Absicht erklärt haben, den Glasfaserausbau in Ehningen voranzutreiben und die Gemeinde die beiden Unternehmen bei diesem Vorhaben unterstützt (die Gemeindeverwaltung berichtete Anfang Februar). Mit dem Ausbaustart der Deutschen Telekom hat sich die Lage in Ehningen jedoch fundamental geändert.
Glasfaserausbau der Deutschen Telekom
Die deutsche Telekom hatte Ende Januar kurzfristig verkündet, mit dem Glasfaserausbau zu beginnen. Diese Arbeiten sind nun in vollem Gange und werden von der Firma Rhön Montage durchgeführt. Wie auf der Karte zu erkennen ist, baut die Deutsche Telekom nur einen Teil Ehningens mit Glasfaserinfrastruktur aus. Es entspricht etwa 44% der Siedlungsfläche. Sie bietet Eigentümern dabei zwei Optionen: einen Glasfaseranschluss mit oder ohne Tarif. Bei letzterer Option verlegt die Telekom beim Ausbau Ihres Straßenzuges kostenlos einen Glasfaseranschluss bis in Ihren Keller. Ihnen bleibt die volle Freiheit, später einen Glasfasertarif mit einem anderen Anbieter auf dem Markt abzuschließen, der in Ihrem Straßenzug einen Glasfasertarif anbietet.Allerdings müssen Sie sich dann selbst um die weitere Erschließung des Anschlusses innerhalb Ihres Hauses kümmern. Dieses Angebot ist bis zum 31.12.2022 kostenfrei. Wer einen Glasfaseranschluss mit Telekom-Tarif bucht, dem wird die Leitung auch innerhalb des Hauses in die Wohnung(en) verlegt. Hier können Sie erst nach Mindestvertragslaufzeit den Anbieter wechseln.
Die Deutsche Glasfaser zieht sich zurück
Der schnelle Ausbaustart durch die Telekom hat dazu geführt, dass sich die Deutsche Glasfaser aus Ehningen zurückgezogen hat und nicht mit einer sogenannten Nachfragebündelung wie in anderen Gemeinden im Umkreis beginnen wird. Da die Deutsche Glasfaser grundsätzlich keine bereits bestehenden Glasfasernetze überbaue, sei ein flächendeckender Ausbau in Ehningen nicht mehr wirtschaftlich für das Unternehmen, so das Unternehmen gegenüber der Gemeindeverwaltung.
1und1 steigt als Kooperationspartner der Telekom ein
Jeder Eigentümer, dessen Wohnung im Ausbaugebiet der Telekom liegt, kann den Glasfaseranschluss ab sofort auch unmittelbar über das Unternehmen 1und1 abwickeln bzw. genauer gesagt über die von 1und1 beauftragte Agentur United Promotion GmbH. 1und1 wirbt damit, die Anschlusskosten für den Glasfaseranschluss bis in die eigene Wohnung zu übernehmen, wenn Sie einen Tarif mit Mindestlaufzeit bei 1und1 beauftragen. Alle betroffenen Haushalte werden von der Agentur ab dieser Woche informiert. Sie wirbt damit, dass für den April für Ehningen besondere Aktionspreise zu erwarten sind. Prüfen Sie alle Angebote jedoch kritisch. Ein Informationsartikel der Verbraucherzentrale hilft Ihnen beispielsweise dabei. Wichtig: 1und1 verlegt nicht sein eigenes Glasfasernetz, sondern es handelt sich weiterhin um das Glasfasernetz der Telekom. Abwicklung und Vertrieb laufen in dieser Variante jedoch alleinig über die von 1und1 beauftragte Agentur.
Ziel bleibt der flächendeckende Glasfaserausbau
Die Gemeinde Ehningen freut sich zwar darüber, dass der Glasfaserausbau in Ehningen nach vielen Jahren Planung endlich voranschreitet, doch bedeutet dieser eine Schritt Richtung Glasfaser faktisch zwei Schritte zurück in Sachen flächendeckender Ausbau. "Es ist schade, dass die aktuelle Marktdynamik zu einem Wettbewerb führt, der auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürgern ausgetragen wird“, kommentiert Bürgermeister Lukas Rosegrün die aktuelle Situation, „Über die Hälfte der Bürgerschaft schaut beim Thema Glasfaser nun erst einmal in die Röhre. Das kann nicht das Ziel sein." Die Gemeinde befindet sich daher mit der Telekom sowie anderen Anbietern weiterhin in Verhandlungen, um das Ausbaugebiet des Glasfasernetzes zu erweitern.
Mitteilungsblatt Archiv
Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen
2024
17. Mai 2024 Pfingstpause
24. Mai 2024 Pfingstpause
09. August 2024 bis 30.August 2024 Sommerpause
2023
2022
13. Januar 2022 (PDF-Dokument, 2,23 MB, 12.01.2022)
20. Januar 2022 (PDF-Dokument, 3,33 MB, 20.01.2022)
27. Januar 2022 (PDF-Dokument, 1,76 MB, 27.01.2022)
03. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,46 MB, 02.02.2022)
10. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,34 MB, 09.02.2022)
17. Februar 2022 (PDF-Dokument, 2,81 MB, 16.02.2022)
24. Februar 2022 (PDF-Dokument, 10,0 MB, 23.02.2022)
03. März 2022 (PDF-Dokument, 6,47 MB, 03.03.2022)
10. März 2022 (PDF-Dokument, 7,55 MB, 14.03.2022)
17. März 2022 (PDF-Dokument, 5,28 MB, 23.03.2022)
24. März 2022 (PDF-Dokument, 2,80 MB, 23.03.2022)
07. April 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 06.04.2022)
14. April 2022 (PDF-Dokument, 2,65 MB, 13.04.2022)
21. April - Osterpause
28. April 2022 (PDF-Dokument, 16,2 MB, 27.04.2022)
05. Mai 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 05.05.2022)
12. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,71 MB, 11.05.2022)
19. Mai 2022 (PDF-Dokument, 10,8 MB, 18.05.2022)
25. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 24.05.2022)
02. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,82 MB, 02.06.2022)
09. Juni - Pfingstpause
15. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,47 MB, 15.06.2022)
23. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,19 MB, 22.06.2022)
30. Juni 2022 (PDF-Dokument, 2,86 MB, 29.06.2022)
07. Juli 2022 (PDF-Dokument, 3,13 MB, 06.07.2022)
14. Juli 2022 (PDF-Dokument, 2,79 MB, 13.07.2022)
21. Juli 2022 (PDF-Dokument, 6,72 MB, 20.07.2022)
28. Juli 2022 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 27.07.2022)
04. August 2022 (PDF-Dokument, 3,38 MB, 05.08.2022)
11. August 2022 (PDF-Dokument, 2,37 MB, 10.08.2022)
18. August 2022 - Sommerpause
25. August 2022 - Sommerpause
01. September 2022 - Sommerpause
08. September 2022 (PDF-Dokument, 3,59 MB, 07.09.2022)
15. September 2022 (PDF-Dokument, 7,01 MB, 15.09.2022)
22. September 2022 (PDF-Dokument, 10,7 MB, 21.09.2022)
29. September 2022 (PDF-Dokument, 9,39 MB, 28.09.2022)
13. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 3,24 MB, 12.10.2022)
20. Oktober 2020 (PDF-Dokument, 3,27 MB, 19.10.2022)
27. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 9,44 MB, 26.10.2022)
03. November 2022 (PDF-Dokument, 2,85 MB, 02.11.2022)
10. November 2022 (PDF-Dokument, 5,86 MB, 09.11.2022)
17. November 2022 (PDF-Dokument, 7,28 MB, 16.11.2022)
24. November 2022 (PDF-Dokument, 5,26 MB, 24.11.2022)
01. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,93 MB, 30.11.2022)
08. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,57 MB, 07.12.2022)