Ein gelungenes Open-Air Event!
Die Gemeinde ehrte etwa 470 Personen beim Open-Air-Ehrungsabend auf der Festwiese vor der Fronäckerschule. Beim abschließenden Konzert der Band „Viva la Vida“ feiern alle mit.
„Hoffentlich kommt kein Gewitter!“ Der ein oder andere bange Blick ging am Freitagabend des 20. Mai gen Himmel, doch die Sorge blieb letztendlich unbegründet. Trocken und bei angenehm sommerlichen Temperaturen konnte der erste Open-Air Ehrungsabend seine Premiere feiern. Vereinsfunktionäre, Sportler, Musiker, Blutspender und Ehrenamtliche der Gemeinde: Etwa 470 zu Ehrende waren eingeladen und konnten zudem eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Letztendlich fanden sich etwa 500 Personen auf der Festwiese der Fronäckerschule ein. Nach einem coronabedingten Ausfall der Ehrungen im letzten Jahr nahmen Bürgermeister Lukas Rosengrün und die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin Uta Stachon die Ehrungen sowohl für das Jahr 2020 als auch das Jahr 2021 vor.
Ehrenamtsfest und Ehrungsabend zusammengelegt
Vor Corona hatte es ursprünglich zwei voneinander getrennte Events gegeben. Beim Ehrungsabend ehrte die Gemeinde langjährige Vereinsfunktionäre sowie Sportler und Musiker, die in Wettbewerben besondere Leistungen erzielt haben. Im Laufe der Zeit kam auch die Würdigung der besonders fleißigen Blutspender hinzu. Beim Ehrenamtsabend ehrte dagegen das Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales, das mittlerweile im Hauptamt aufgegangen ist, diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich für die Gemeinde tätig waren. Die Idee, die beiden Ehrungsveranstaltungen zusammenzulegen, stammt von Hauptamtsleiter Benjamin Finis. „Angelehnt an Veranstaltungen, wie sie zum Teil in anderen Kommunen stattfinden, wollten wir ein Event schaffen, das alle Ehningerinnen und Ehninger zusammenführt, die besondere Leistungen erzielt oder sich außerordentlich für ihre Mitmenschen engagiert haben“, so Finis.
„Dieser Ehrungsabend ist ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes – des Dankes für das bürgerschaftliche Engagement, welches ansonsten häufig im Verborgenen stattfindet und von der Öffentlichkeit nicht wirklich wahrgenommen wird.“ Mit diesen Worten wendete sich Bürgermeister Lukas Rosengrün in seinem Grußwort an die Anwesenden. Gerade im Hinblick auf die Corona-Pandemie und den Ukraine Krieg sei dieses verborgene ehrenamtliche Engagement umso wichtiger. Rosengrün erinnerte auch an die schweren Bedingungen, unter denen der Sportbetrieb in den letzten beiden Jahren irgendwie funktionieren musste: „Abgebrochene Saisons, teilweise ein komplett ausgesetzter Spiel- und Trainingsbetrieb – und doch zeigt dieser Abend, dass es in den letzten beiden Jahren auch zahlreiche sportliche Erfolge gab.“
Dieser Erfolge wie auch die Namen aller Geehrten verlas dann Uta Stachon. Besonders hervorzuheben sind dabei die Ehrungen für Claus Nüßle (75 Blutspenden), Wilfried Nüßle (60 Jahre Vereinsehrenamt für den TSV Ehningen), Willi Keim (ebenfalls 60 Jahre) und Wolfgang Brenner (63 Jahre). Eine Sportauszeichnung in Gold erhielten Willi Monschau (Sportschießen), Tia Rehana Nazir sowie Tessa Rahena Nazir (Taekwondo), Fabian Bendl, Michael Widmayer und Oscar Ziegler (alle Ringen), Jette Jürgensen (Westernreiten) sowie Kim Bui (Turnen). Alle Geehrten erhielten als Dankeschön einen Verzehrgutschein im Wert von 15 Euro sowie eine Tafel Schokolade der Firma Ritter Sport, welche für dieses Event extra angefertigt wurde. Geehrte Vereinsfunktionäre, Sportler, Musiker und Blutspender bekamen zudem eine Urkunde. Letztere ggf. noch eine Ehrennadel. Der Verzehrgutschein konnte während des Abends beim TSV Ehningen, den Edàfetzern oder der Freien Narrenzunft eingelöst werden, die sich um die Bewirtung der Gäste kümmerten.
Gelungenes Coldplay-Konzert
Den Abschluss des Abends bildete das Konzert der Band Viva la Vida, einer Coldplay Tribute Band, welche die Anwesenden in zwei Stunden auf eine bunte Reise durch die berühmten Hits der britischen Pro-Rock-Band mitnahm. Die vier Musiker gaben dabei nicht nur die Musik von Coldplay höchstauthentisch wieder, sondern hatten sogar eigens nachgebaute Bühnenrequisiten im Gepäck, die Coldplay bei seinen Auftritten verwendet hatte. Es dauerte nicht lange, bis sich mit jedem Song mehr und mehr Gäste vor die Bühne wagten, um zu den einschlägigen Melodien Coldplays mitzutanzen, mitzuwippen oder auch mitzusingen. Das Abschlusskonzert stand auch nicht geladenen Gästen offen. Etwa 150 bis 200 Tickets konnten so noch an der Abendkasse verkauft werden. Und so mancher Sparfuchs verfolgte das Geschehen dann doch lieber hinter dem Zaun von der Gartenstraße aus.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten, die dieses tolle Event möglich gemacht haben!
Mitteilungsblatt Archiv
Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen
2024
17. Mai 2024 Pfingstpause
24. Mai 2024 Pfingstpause
09. August 2024 bis 30.August 2024 Sommerpause
2023
2022
13. Januar 2022 (PDF-Dokument, 2,23 MB, 12.01.2022)
20. Januar 2022 (PDF-Dokument, 3,33 MB, 20.01.2022)
27. Januar 2022 (PDF-Dokument, 1,76 MB, 27.01.2022)
03. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,46 MB, 02.02.2022)
10. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,34 MB, 09.02.2022)
17. Februar 2022 (PDF-Dokument, 2,81 MB, 16.02.2022)
24. Februar 2022 (PDF-Dokument, 10,0 MB, 23.02.2022)
03. März 2022 (PDF-Dokument, 6,47 MB, 03.03.2022)
10. März 2022 (PDF-Dokument, 7,55 MB, 14.03.2022)
17. März 2022 (PDF-Dokument, 5,28 MB, 23.03.2022)
24. März 2022 (PDF-Dokument, 2,80 MB, 23.03.2022)
07. April 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 06.04.2022)
14. April 2022 (PDF-Dokument, 2,65 MB, 13.04.2022)
21. April - Osterpause
28. April 2022 (PDF-Dokument, 16,2 MB, 27.04.2022)
05. Mai 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 05.05.2022)
12. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,71 MB, 11.05.2022)
19. Mai 2022 (PDF-Dokument, 10,8 MB, 18.05.2022)
25. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 24.05.2022)
02. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,82 MB, 02.06.2022)
09. Juni - Pfingstpause
15. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,47 MB, 15.06.2022)
23. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,19 MB, 22.06.2022)
30. Juni 2022 (PDF-Dokument, 2,86 MB, 29.06.2022)
07. Juli 2022 (PDF-Dokument, 3,13 MB, 06.07.2022)
14. Juli 2022 (PDF-Dokument, 2,79 MB, 13.07.2022)
21. Juli 2022 (PDF-Dokument, 6,72 MB, 20.07.2022)
28. Juli 2022 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 27.07.2022)
04. August 2022 (PDF-Dokument, 3,38 MB, 05.08.2022)
11. August 2022 (PDF-Dokument, 2,37 MB, 10.08.2022)
18. August 2022 - Sommerpause
25. August 2022 - Sommerpause
01. September 2022 - Sommerpause
08. September 2022 (PDF-Dokument, 3,59 MB, 07.09.2022)
15. September 2022 (PDF-Dokument, 7,01 MB, 15.09.2022)
22. September 2022 (PDF-Dokument, 10,7 MB, 21.09.2022)
29. September 2022 (PDF-Dokument, 9,39 MB, 28.09.2022)
13. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 3,24 MB, 12.10.2022)
20. Oktober 2020 (PDF-Dokument, 3,27 MB, 19.10.2022)
27. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 9,44 MB, 26.10.2022)
03. November 2022 (PDF-Dokument, 2,85 MB, 02.11.2022)
10. November 2022 (PDF-Dokument, 5,86 MB, 09.11.2022)
17. November 2022 (PDF-Dokument, 7,28 MB, 16.11.2022)
24. November 2022 (PDF-Dokument, 5,26 MB, 24.11.2022)
01. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,93 MB, 30.11.2022)
08. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,57 MB, 07.12.2022)