Mitteilungsblatt: Gemeinde Ehningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ehningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ehningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Icon
Jahreszeiten
Ehningen
Ehningen
Ehningen
Ehningen

Zeig uns, wer du bist!

icon.crdate24.10.2022

Jetzt zum Azubi-Speed-Dating anmelden!

Azubi-Speed-Dating am 22. November in Aidlingen – 38 Firmen sind dabei

Das Azubi-Speed-Dating der Kooperationsgemeinden Ehningen, Gärtringen, Aidlingen und Nufringen geht in die vierte Runde. Die Veranstaltung zur Ausbildungsplatzförderung findet am Dienstag, 22. November, in der Aidlinger Sonnenberghalle statt.Mit dem Azubi-Speed-Dating möchten die vier Gemeinden zusammen mit den örtlichen Gewerbever­einen einerseits Schülerinnen und Schüler standortnah bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützen. Andererseits wird mit diesem Format den regional ansässigen Un­ternehmen die Möglichkeit geboten, junge Menschen im Gespräch kennenzulernen und in den Unternehmen vor Ort zu binden. Neben Ausbildungsplätzen und Praktika können die Unternehmen auch duale Studiengänge quer durch alle Branchen anbieten.

Unter dem Motto: „Zeig uns, wer du bist“ treffen Schülerinnen und Schüler auf Unternehmen, um sich jenseits von Noten, Zeugnissen und Bewerbungsunterlagen kennenzulernen. Es geht beim Azubi-Speed-Dating nicht darum allgemeine Bewerbungsverfahren zu ersetzen, sondern diese durch eine direkte und per­sönliche Ebene im Vorfeld zu ergänzen. Schülerinnen und Schüler können durch eine gute Vorbereitung und mit ihrer Persönlichkeit in den Speed-Dating Gesprächen punkten und ihre Chancen auf die Wunschausbildung erhöhen.

Für die Unternehmen wiederum ist es eine Chance mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, die sie über klassische Auswahlverfahren vielleicht nicht kennengelernt hätten. „Das Azubi-Speed-Dating hat sich in den letzten Jahren als Austauschplattform zwischen Betrieben und jungen Absolventinnen und Absolventen bewährt“, meint Lukas Rosengrün, Bürgermeister der Gemeinde Ehningen. „Die hohe Anzahl der angemeldeten Betriebe bietet unserern Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt des Berufslebens kennenzulernen“, betont der Bürgermeister.

Bei den folgenden Unternehmen können sich interessierte Schülerinnen und Schüler noch bis zum Anmeldeschluss am 9. November für Ausbildungsplätze oder duale Studiengänge anmelden:

Augenoptik Döttling

Gemeinde Ehningen

Nordfrost GmbH & Co. KG

/H&B/ Elektronic GmbH & Co. KG

Gemeinde Gärtringen

Polizeipräsidium Ludwigsburg

B. Keck GmbH / Holzwerk Keck

Gemeinde Nufringen

Raiffeisenbank Aidlingen eG

Bertrandt AG

Günther Ott Gmbh & Co. KG

Renz Solutions GmbH

Bikes Unlimited GmbH

GWW Campus Mensch - Femos gGmbH

Rewe Benedikt Bühler oHG

CCL Design Stuttgart GmbH

Haus der Pflege Magdalena - Stiftung Liebenau - Leben im Alter

Samariterstiftung Gärtringen

Daniel Brüll Heizung - Sanitär - Solar

Huissel Tabak GmbH

Seeger GmbH & Co. KG

Diakoniestation Aidlingen

Jusztusz & Nietsch GbR

Sichler Sanitärtechnik GmbH

Elektro Schneider Gebäudetechnik GmbH EB-Gruppe

Kissel GmbH

Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH

Ensinger GmbH

Klinikverbund Südwest Kreiskliniken Böblingen gGmbH

Steuerberaterin Katja Dessecker

Ernsperger GmbH

Langner Freianlagen

XXL-Sicherheit GmbH & Co. KG

Facility Consultants GmbH

Maler- und Stukkateurgeschäft Steffen Barth

 

Gemeinde Aidlingen

Metzgerei Zweygart

 

Schülerinnen und Schüler können sich über das Internetportal www.azubi-speed.de verbindlich anmelden. Dort sehen die potenziellen Nachwuchskräfte schnell, welche Ausbildungsplätze die teilnehmenden Betriebe anbieten. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023 und 2024 können sich hier für maximal vier Gespräche anmelden und erhalten kurz vor der Veranstaltung ihren persönlichen Terminplan per Mail.

Zusätzliche Termine können während der Veranstaltung im Rahmen eines Live-Matchings vereinbart werden. Am Veranstaltungstag stehen zudem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Böblingen für Informationen zu den Ausbildungsberufen zur Verfügung.

Der Aktionstag findet am 22. November von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Ein Bus-Shuttle bringt Schülerinnen und Schüler von umliegenden Schulen von der S-Bahnstation Ehningen direkt zur Sonnenberghalle und zurück. Der Fahrplan des Bus-Shuttle wird bei Infoterminen in allen teilnehmenden Schulen bekanntgegeben.

Gefördert wird das Azubi-Speed-Dating der Gemeinden Ehningen, Aidlingen, Gärtringen und Nufringen aus Landesmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Ansprechpartnerin:

Ester Teske, Personalamt
Gemeinde Ehningen
Königstraße 29
71139 Ehningen
Telefonnummer: Telefonnummer: 07034 121-126
E-Mail

Weitere Informationen im Internet:

www.azubi-speed.de

Mitteilungsblatt Archiv

Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen

2022

13. Januar 2022 (PDF-Dokument, 2,23 MB, 12.01.2022)

20. Januar 2022 (PDF-Dokument, 3,33 MB, 20.01.2022)

27. Januar 2022 (PDF-Dokument, 1,76 MB, 27.01.2022)

03. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,46 MB, 02.02.2022)

10. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,34 MB, 09.02.2022)

17. Februar 2022 (PDF-Dokument, 2,81 MB, 16.02.2022)

24. Februar 2022 (PDF-Dokument, 10,0 MB, 23.02.2022)

03. März 2022 (PDF-Dokument, 6,47 MB, 03.03.2022)

10. März 2022 (PDF-Dokument, 7,55 MB, 14.03.2022)

17. März 2022 (PDF-Dokument, 5,28 MB, 23.03.2022)

24. März 2022 (PDF-Dokument, 2,80 MB, 23.03.2022)

 

07. April 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 06.04.2022)

14. April 2022 (PDF-Dokument, 2,65 MB, 13.04.2022)

21. April - Osterpause

28. April 2022 (PDF-Dokument, 16,2 MB, 27.04.2022)

05. Mai 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 05.05.2022)

12. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,71 MB, 11.05.2022)

19. Mai 2022 (PDF-Dokument, 10,8 MB, 18.05.2022)

25. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 24.05.2022)

02. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,82 MB, 02.06.2022)

09. Juni - Pfingstpause

15. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,47 MB, 15.06.2022)

23. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,19 MB, 22.06.2022)

30. Juni 2022 (PDF-Dokument, 2,86 MB, 29.06.2022)

07. Juli 2022 (PDF-Dokument, 3,13 MB, 06.07.2022)

14. Juli 2022 (PDF-Dokument, 2,79 MB, 13.07.2022)

21. Juli 2022 (PDF-Dokument, 6,72 MB, 20.07.2022)

28. Juli 2022 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 27.07.2022)

04. August 2022 (PDF-Dokument, 3,38 MB, 05.08.2022)

11. August 2022 (PDF-Dokument, 2,37 MB, 10.08.2022)

18. August 2022 - Sommerpause

25. August 2022 - Sommerpause

01. September 2022 - Sommerpause

08. September 2022 (PDF-Dokument, 3,59 MB, 07.09.2022)

15. September 2022 (PDF-Dokument, 7,01 MB, 15.09.2022)

22. September 2022 (PDF-Dokument, 10,7 MB, 21.09.2022)

29. September 2022 (PDF-Dokument, 9,39 MB, 28.09.2022)

 

13. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 3,24 MB, 12.10.2022)

20. Oktober 2020 (PDF-Dokument, 3,27 MB, 19.10.2022)

27. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 9,44 MB, 26.10.2022)

03. November 2022 (PDF-Dokument, 2,85 MB, 02.11.2022)

10. November 2022 (PDF-Dokument, 5,86 MB, 09.11.2022)

17. November 2022 (PDF-Dokument, 7,28 MB, 16.11.2022)

24. November 2022 (PDF-Dokument, 5,26 MB, 24.11.2022)

01. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,93 MB, 30.11.2022)

08. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,57 MB, 07.12.2022)

15. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 11,3 MB, 14.12.2022)

22. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 5,37 MB, 22.12.2022)