Der Gemeinderat beschließt die dauerhafte Verengung der Siegfriedstraße auf Höhe der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule.
Bereits über ein Jahr ist es her, dass die Gemeinde an der Siegfriedstraße im Kreuzungsbereich Siegfriedstraße / Schillerstraße provisorische Verkehrsmaßnahmen durchgeführt hat. In der Siegfriedstraße wurden Parkplätze gesperrt und die Straße selbst im Kreuzungsbereich verengt. Zudem wurde die Schillerstraße von der Siegfriedstraße in Richtung Goethestraße zur Einbahnstraße. Diese Maßnahme war nötig geworden, nachdem es wiederholt zu ordnungswidrigen Halten sogenannter „Eltern-Taxis“ im Kreuzungsbereich und damit auf dem Schulweg vieler Schüler der Gemeinschaftsschule gekommen war. Um die Sicherheit der Kinder zu verbessern, hatten daher die mach EBBES-Bürgerbeteiligungsgruppe "Verkehr", die Verkehrspolizei und die Straßenverkehrsbehörde diesen gemeinsamen Lösungsvorschlag ausgearbeitet.
Von Anfang an hatten alle Verantwortlichen vereinbart, die Maßnahme zunächst als Provisorium zu testen und nach einiger Zeit zu evaluieren. Dies ist nun bei der Sitzung des Gemeinderats vom 8. November geschehen. Dort zeigte man sich zufrieden mit dem Effekt der Maßnahme. Mit großer Mehrheit beschloss das Gremium, die Gemeinde mit der Planung und Umsetzung einer dauerhaften Maßnahme zu beauftragen. „Die Schulgemeinschaft freut sich sehr über die Entscheidung des Gemeinderats", erklärt Gemeinschaftsschulrektor Christoph Nau, "Bereits das Provisorium hat eindeutige Verbesserungen für den Bereich Siegfriedstraße gezeigt. Eine intelligent geplante, dauerhaft angelegte Lösung trägt zur Sicherheit vieler unserer Kinder bei.“
Auch bei der Bürgerbeteiligungsgruppe Verkehr zeigt man sich äußerst erfreut über den Gemeinderatsbeschluss. "Hier wird eine sehr gute Lösung umgesetzt, die die Verkehrssicherheit im Bereich der Schule deutlich und nachhaltig erhöht", schreiben die Sprecher Manfred Schimmer und Markus Nass in ihrer Stellungnahme, "Wir sind stolz, dass die Vorschläge unserer Beteiligungsgruppe nahezu vollständig berücksichtigt werden konnten. Dies ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Polizei, Schule, Elternbeirat, Bürgerbeteiligung, Gemeindeverwaltung und Gemeinderat."
Im Haushalt für das kommende Jahr sind 35.000 Euro für die anstehenden baulichen Maßnahmen in der Siegfriedstraße vorgesehen. Eine genaue Kostenkalkulation liegt jedoch noch nicht vor. Das Bauamt wird zunächst zwei bis drei Ausbauvarianten erarbeiten und diese dem Gemeinderat im nächsten Jahr zur Abstimmung vorlegen.
Mitteilungsblatt Archiv
Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen
2025
2024
17. Mai 2024 Pfingstpause
24. Mai 2024 Pfingstpause
09. August 2024 bis 30.August 2024 Sommerpause
2023
2022
13. Januar 2022 (PDF-Dokument, 2,23 MB, 12.01.2022)
20. Januar 2022 (PDF-Dokument, 3,33 MB, 20.01.2022)
27. Januar 2022 (PDF-Dokument, 1,76 MB, 27.01.2022)
03. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,46 MB, 02.02.2022)
10. Februar 2022 (PDF-Dokument, 3,34 MB, 09.02.2022)
17. Februar 2022 (PDF-Dokument, 2,81 MB, 16.02.2022)
24. Februar 2022 (PDF-Dokument, 10,0 MB, 23.02.2022)
03. März 2022 (PDF-Dokument, 6,47 MB, 03.03.2022)
10. März 2022 (PDF-Dokument, 7,55 MB, 14.03.2022)
17. März 2022 (PDF-Dokument, 5,28 MB, 23.03.2022)
24. März 2022 (PDF-Dokument, 2,80 MB, 23.03.2022)
07. April 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 06.04.2022)
14. April 2022 (PDF-Dokument, 2,65 MB, 13.04.2022)
21. April - Osterpause
28. April 2022 (PDF-Dokument, 16,2 MB, 27.04.2022)
05. Mai 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 05.05.2022)
12. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,71 MB, 11.05.2022)
19. Mai 2022 (PDF-Dokument, 10,8 MB, 18.05.2022)
25. Mai 2022 (PDF-Dokument, 2,92 MB, 24.05.2022)
02. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,82 MB, 02.06.2022)
09. Juni - Pfingstpause
15. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,47 MB, 15.06.2022)
23. Juni 2022 (PDF-Dokument, 3,19 MB, 22.06.2022)
30. Juni 2022 (PDF-Dokument, 2,86 MB, 29.06.2022)
07. Juli 2022 (PDF-Dokument, 3,13 MB, 06.07.2022)
14. Juli 2022 (PDF-Dokument, 2,79 MB, 13.07.2022)
21. Juli 2022 (PDF-Dokument, 6,72 MB, 20.07.2022)
28. Juli 2022 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 27.07.2022)
04. August 2022 (PDF-Dokument, 3,38 MB, 05.08.2022)
11. August 2022 (PDF-Dokument, 2,37 MB, 10.08.2022)
18. August 2022 - Sommerpause
25. August 2022 - Sommerpause
01. September 2022 - Sommerpause
08. September 2022 (PDF-Dokument, 3,59 MB, 07.09.2022)
15. September 2022 (PDF-Dokument, 7,01 MB, 15.09.2022)
22. September 2022 (PDF-Dokument, 10,7 MB, 21.09.2022)
29. September 2022 (PDF-Dokument, 9,39 MB, 28.09.2022)
13. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 3,24 MB, 12.10.2022)
20. Oktober 2020 (PDF-Dokument, 3,27 MB, 19.10.2022)
27. Oktober 2022 (PDF-Dokument, 9,44 MB, 26.10.2022)
03. November 2022 (PDF-Dokument, 2,85 MB, 02.11.2022)
10. November 2022 (PDF-Dokument, 5,86 MB, 09.11.2022)
17. November 2022 (PDF-Dokument, 7,28 MB, 16.11.2022)
24. November 2022 (PDF-Dokument, 5,26 MB, 24.11.2022)
01. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,93 MB, 30.11.2022)
08. Dezember 2022 (PDF-Dokument, 3,57 MB, 07.12.2022)