Veranstaltungen
DRK EH Kurs
Erste Hilfe Kurs
DRK Mittagstisch
Wir laden Sie ein, in Gemeinschaft bei netten Gesprächen zu essen.
Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sitzung des Gemeinderats
Begegnungscafé
Der Liederkranz lädt die Ehningerinnen und Ehninger zu Kaffee und Kuchen ein.
PC Lernwerkstatt
Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Beratung bei PC, Tablet und Smartphone Themen & Problemen.
Die PC-Lernwerkstatt ist eine Einrichtung der Gemeinde Ehningen, in der erfahrene PC und Smartphone-Nutzer Sie unterstützen. Das sind einige unserer Angebote:
Einführung in Windows 11, was ist neu, wie kann ich umsteigen
Wie funktionieren PC, Tablet und Smartphone (Windows, Android und iOS)?
Hat sich ein Virus auf meinem Gerät eingenistet?
Welches Smartphone passt zu mir, habe ich den richtigen Vertrag?
Welches Programm/Software/App löst mein Problem?
Wie installiere und bediene ich meine Programme und Apps?
Wie kann ich soziale Medien nutzen und bedienen?
Wie kann ich PC, Tablet oder Smartphone über Sprache steuern?
Was kann der Assistent Alexa von Amazon?
Wie funktionieren Cloud Anwendungen?
Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Alle sind herzlich willkommen.
Ihr PC Lernwerkstatt Team: Peter Büchner, Jörg Diefenbach, Adolf Frank, Bernd Genkinger, Hans Pois
Ganztagswanderung der Seniorenwanderer siehe Homepage
Selbsthilfegruppe für Frauen nach Tumorerkrankungen
Die Selbsthilfegruppe, mit Teilnehmerinnen aus dem ganzen Kreisgebiet, trifft sich einmal monatlich mittwochs in den „Gässles Stuben“ im Haus am Pfarrgarten in Ehningen zum Gesprächsaustausch, zu interessanten Vorträgen und Ausflügen
Vortrag am Mittwoch, 8. März 2022, 14.00 Uhr
Thema: Ottilie Wildermuth – schwäbische Schriftstellerin
Ihr Leben – Geschichten und Gedichte
Referentin: Margot Wörn
Gäste herzlich willkommen.
Kino im Theaterkeller
Einlass jeweils ab 17.30 Uhr / Eintritt frei
DRK Mittagstisch
Wir laden Sie ein, in Gemeinschaft bei netten Gesprächen zu essen.
Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren "Älter werden in Ehningen"
Digitalisierung im Gesundheitswesen - was bedeutet das für mich?
Montag, 17.04.2023 l 14.30 Uhr
Vortrag von Herrn Bergler, Digitaler Gesundheitsbotschafter
Digitale Anwendungen gehören im Gesundheitswesen inzwischen zum Alltag. Da sie unabhängig von Ort und Zeit nutzbar sind, können sie die gesundheitliche Vorsorge, medizinische Versorgung und Pflege flexibel ergänzen.
Insbesondere ältere Menschen können von E-Akten, Gesundheits-Apps und digitalen Sprechstunden profitieren.
Im Rahmen seines Vortrags zeigt ein zertifizierter Gesundheitsbotschafter wie diese Anwendungen benutzt werden, welche Vorteile sie bieten und was bei der Nutzung generell zu beachten ist.
Ort: Haus am Pfarrgarten, Gässlesstube, Schulstraße 8
Anmeldung: nicht notwendig