Lenkungsgruppe
Die Lenkungsgruppe zu "Ehningen engagiert sich" besteht aus Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderates und "Schlüsselpersonen" aus der Bürgerschaft.
Ihre Aufgabe ist es, den strategischen Prozess zu steuern, Weichen zu stellen und Entscheidungen über Maßnahmen zu treffen sowie Ansprechpartner für die Begleitgruppen und die Bürger zu sein.
Ohne Stimmrecht wirken in der Lenkungsgruppe auch die Sprecher der 12 Beteiligungs-Gruppen mit.
Bürgermeister Lukas Rosengrün
Lukas Rosengrün
Bürgermeister
Königstraße 29
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 121-133
Faxnummer: 07034 121-5133
E-Mail an Lukas Rosengrün
Mark Baldinus
Mark Baldinus
Schlossstraße 12
71139 Ehningen
Telefonnummer: 0170 5652964
E-Mail schreiben an Mark Baldinus
Gemeinderat, Jahrgang 1968, verheiratet und 2 Kinder
"Ehningen ist in den vergangen Jahren stark gewachsen, hat viel investiert und hat ein reges Vereinsleben durch viele ehrenamtlich engagierte Bürger. Dem gegenüber ist aber beispielsweise das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie seit Jahren rückläufig. Mir ist wichtig, dass viele Vorschläge, die im Rahmen der Beteiligungsgruppen erarbeitet werden, auch Realität werden und Ehningen ein attraktiver Ort bleibt."
Erhart Ehlert
Erhart Ehlert
Dagersheimer Straße 9
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 237230
Telefonnummer: 0172 9098366
Faxnummer: 03212 1021 742
E-Mail Schreiben an Erhart Ehlert
Jahrgang 39; verheiratet, zwei Kinder ein Enkel,
vormaliger Beruf: Dipl. el. Ing.
Langjährige nationale und internationale Management Berufserfahrung, zuletzt Direktor für Geschäftsentwicklung in einem Elektrokonzern. Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im lokalem und int. Sport z. B. von Tennis, über Skisport, Eisschnelllauf, Golf bis hin zu hegebewusstem Jäger und tätig in lokaler Politik, über 18 Jahre geschäftsführender Gesellschafter lokal Radio BB und zuletzt Mitglied im Arbeitskreis für Umwelt und Energie der CDU Landtagsfraktion.
Gründer und Vorsitzender des EnergieVerein-Ehningen e.V.; Unterstützer des Ortskernsanierungskonzeptes des GHV.
Gegenwärtiges Hauptinteresse: soziale Strompreise durch Umsetzung einer lokalen Energiewende definiert im „Model Ehningen“ und eine seniorengerechte Verkehrsberuhigung im Ortskern. In den Lenkungsausschuss berufen auf Empfehlung der CDU Fraktion.
Thomas Heinrich
Thomas Heinrich
Bergstraße 12
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 253207
Telefonnummer: 0172 7303830
E-Mail schreiben an Thomas Heinrich
verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Unternehmensberater, Projektmanager, Moderator, tätig bei Banken, Versicherungen und Automobilindustrie, seit 10 Jahren in Ehningen.
Mir ist ein lebendiges Ehningen mit einem erkennbaren Gesicht und hoher Lebensqualität wichtig. Dazu gehört unbedingt eine attraktive Ortsmitte, in die man gerne geht, wo man einkaufen kann, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, wo man sich trifft und auf die man als Ehninger stolz ist.
Das möchte ich helfen zu erreichen und bringe dazu Erfahrungen ein, wie man komplizierte und schwierige Projekte erfolgreich durchführt.
Gaby Heydkamp
Gaby Heydkamp
Königsberger Straße 54
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 60730
E-Mail Schreiben an Gaby Heydkamp
Gaby Heydkamp, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, seit 1984 gerne in Ehningen lebend.
Beruf: Geophysikerin. Derzeit tätig im Auftrag verschiedener Träger als freiberufliche Referentin für Erwachsenen- und Elternbildung, interkulturelle Trainerin, in Ausbildung zur Systemischen Beraterin. Viele Jahre Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement u.a. als Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Ehningen und im Elternbeiratsvorstand des GGS Sindelfingen.
Ich möchte mich in die Lenkungsgruppe einbringen, um
- das Angebot der Gemeinde zur Beteiligung wahrzunehmen
- die Ideen und Anliegen von Ehninger Mitbürgern sachlich zu diskutieren und ihrer Realisierung im Interesse der Allgemeinheit eine Chance zu geben
- an einer Weiterentwicklung Ehningens zu einem noch „attraktiveren“ Wohnort mitzuwirken.
Meine aktuellen Interessensschwerpunkte sind:
- lebenslanges Lernen
- die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache
- eine multikulturelle Gesellschaft als Chance
- Produkte aus örtlicher bzw. regionaler Landwirtschaft und artgerechter Viehzucht, Naturschutz
- Lebensqualität in Ehningen durch ein wertschätzendes Miteinander
Hannelore Röhm
Hannelore Röhm
Schmale Gasse 9
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 8756
E-Mail schreiben an Hannelore Röhm
- 1. Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins Ehningen e.V.
- 1. Vorsitzende des Fördervereins "Denkmal Ehningen" e.V.
Grund für mein Engagement in der Lenkungsgruppe „ Ehningen engagiert sich“ :
Als Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins (GHV) weiß ich um die Bedeutung, die eine intakte Nahversorgung ebenso wie Vereine für einen lebendigen Ort spielt. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, belebte Geschäfte und ein gutes Miteinander zwischen Handel, Handwerk, Dienstleistern und der Ehninger Bevölkerung liegen mir am Herzen.
Ein vertrauensvolles Zusammenleben und Arbeiten gibt uns allen großes Stück Lebensqualität. Eine lebendige Ortsmitte mit belebten Geschäften und schöner Aufenthaltsqualität, ist das Herz eines Ortes.
Als Vorsitzende des Fördervereins „Denkmal Ehningen!“e.V. liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit u.a. im Erhalt und dem Beleben historischer Gebäude, die zu unseren kulturellen Wurzeln gehören, uns ein Stück Heimat geben, das Gesicht einer Gemeinde prägen können und somit auch die Lebensqualität erhöhen.
Durch mein langjähriges Engagement in beiden Vereinen bin ich mit diesen Themen vertraut und davon überzeugt, dass wir Dinge nur bewegen können wenn wir uns selbst einbringen.
Jutta Schießler
Jutta Schießler
Mozartstraße 4
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 62722
E-Mail schreiben an Jutta Schießler
Jutta Schießler, Jahrgang 1965, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Industriekauffrau, seit 2009 Gemeinderätin.
Mit meinem Heimatort Ehningen fühle ich mich sehr verwurzelt. Ich bin hier aufgewachsen und in den letzten Jahren hat sich in Ehningen viel verändert.
Weiterhin ist es für mich von großer Bedeutung, dass die Vorschläge und Ideen, die in den Beteiligungsgruppen erarbeitet werden, sofern machbar, umgesetzt oder teilweise realisiert werden.
Die gute Infrastruktur unseres Ortes soll erhalten bleiben. Hohe Priorität haben für mich eine weiterhin gute Versorgung mit Ärzten, die Erweiterung des Angebots der Einkaufsmöglichkeiten, attraktivere Gestaltung der Königstraße sowie die Verbesserung der gastronomischen Angebote.
Ehningen soll ein Ort zum Wohlfühlen sein und bleiben!
Uta Stachon - Moderatorin Lenkungsgruppe - Sitzungsleitung
Uta Stachon
Aidlinger Straße 37/1
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 8544
E-Mail schreiben an Uta Stachon
Gemeinderätin und 1. stv. Bürgermeisterin
Mein Name ist Uta Stachon. Ich bin Jahrgang 1962 und gebürtige und überzeugte Ehningerin.
Seit 2009 bin ich Mitglied im Ehninger Gemeinderat und habe in dieser Zeit festgestellt, dass es für viele Themen, die wir dort diskutieren und entscheiden, in der Bevölkerung großes Interesse, Engagement und Fachwissen gibt.
Dieses Potential darf nicht verloren gehen und Ehningen kann nur davon profitieren, wenn Bürgerschaftliches Engagement gefördert wird und es einen professionellen Umgang miteinander gibt.
Ich freue mich auf den begonnenen Prozess mit vielen Begegnungen, Gesprächen, neuen Ideen und Gedanken. Die weitere Entwicklung wird sicher so vielfältig wie unsere engagierte Bürgerschaft.
Stella Schober (Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung)
Frau Stella Schober
Hauptamtsleiterin Gemeinde Ehningen
Königstraße 29
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 121-127
Faxnummer: 07034 121-5127
E-Mail an Stella Schober
Daniela Toscano
Daniela Toscano
Mainweg 17
71139 Ehningen
Telefonnummer: 07034 942608
www.gruene-ehningen.de
E-Mail schreiben an Daniela Toscano
Daniela Toscano, Jahrgang 1973, 2 Kinder im Alter von 10 und 12 Jahren
Betriebskrankenschwester, Ayurveda Gesundheitscoach (IHK)
Gemeinderätin und Vorsitzende vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Ehningen.
Mit den vielen Anregungen aus der Bevölkerung haben wir in Ehningen jetzt die Möglichkeit, gemeinsam die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern. Diese Ideen aus der Bürgerschaft werden mit gemeinsamer Verantwortung in die Projektgruppen getragen. Bei der Ausgestaltung und Umsetzung ist es sinnvoll, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen - ihr Engagement soll wertgeschätzt werden. In diesem Sinne möchte ich mich in der Lenkungsgruppe "Ehningen engagiert sich" einbringen.
Sehr am Herzen liegen mir die Themen rund um die Kinder, Jugendlichen und Familien in Ehningen und ein entspanntes Wohlfühlen im Ortskern. Hierfür möchte ich mich insbesondere beim Projekt "Bürgerbeteiligung" einsetzen.