Bürgerbüro
Das Bürgerbüro der Gemeinde Ehningen ist für Sie da! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Dienstleistungen, die Ihnen das Bürgerbüro anbietet:
Wann kann ich mein Ausweisdokument abholen?
Sie haben einen Personalausweis oder Reisepass beantragt und möchten wissen, wann Sie Ihr Dokument abholen können? Kein Problem! Unter folgendem Link können Sie den aktuellen Produktionsstand Ihres Dokumentes jederzeit bequem von zu Hause abrufen.
Sie müssen für diesen Online-Dienst lediglich Ihre bei Antragstellung mitgeteilte Seriennummer und Ihr Geburtsdatum eingeben.
Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Personalausweis
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.
Landesfamilienpass: Die Gutscheine für 2023 sind da!
Einen Landesfamilienpass können erhalten:
- Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben,
- Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben,
- Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwerbehinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben
- Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Harz IV-berechtig sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben
- Familien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.
Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängigund kann im Bürgerbüro beantragt werden.
Bei Kindern über 18 Jahre ist eine fortdauernde Berechtigung anhand des Kindergeldes (Vorlage z.B. Kontoauszug) nachzuweisen.
Mit dem Landesfamilienpass können Sie zum Beispiel staatliche Schlösser, Museen oder Freizeitparks in Baden-Württemberg kostenlos oder zu ermäßigtem Eintritt besuchen.
Weiter Informationen finden Sie unter Der Landesfamilienpass: Baden-Württemberg.de (baden-wuerttemberg.de)
Sie können die Gutscheine auch per Mail anfordern. Hierzu einfach eine Mail mit Ihrem Namen, den Namen der Kinder und Ihrer Straße an larissa.steck(@)ehningen.de senden und wir schicken Ihnen die neuen Gutscheine nach Hause.
Haben Sie etwas zu verschenken oder einen Wunsch?
Das alte Porzellan steht nur noch im Schrank und wird nicht mehr genutz aber zum wegwerfen ist es auch zu schade? Oder Sie suchen schon lange nach einem Kindersitz den Sie gebraucht kaufen können?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an buergerbuero(@)ehningen.de mit Ihrer Telefonnummer und Namen sowie dem Gegenstand welchen Sie nicht mehr benötigen und gerne verschenken möchten oder wonach Sie schon lange auf der Suche sind. Wir veröffentlichen dies dann mit Ihrer Telefonnumer unter der Rubrik "zu verschenken" und der "Wunschbörse" in unserem Mitteilungsblatt.
Wir bitten bei Interesse an den genannten Gegenständen, sich direkt an den Schenker und Wünscher zu wenden.
Angebotene Dienstleistungen A bis Z
- amtliche Beglaubigungen
- Anwohnerparkausweis beantragen
- eID-Karte beantragen
- Fischereischein beantragen
- Fotokopien
- Führungszeugnis beantragen (einfach, erweitert)
- Fundsachen
- Gewerbe an-/ab- oder ummelden
- Gewerberegisterauszug
- Kirchenaustritt
- Meldebescheinigungen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass beantragen/ändern
- Sozialpass
- Wohnungssitz an-/ab- oder ummelden
Weiterleitung von folgenden Anträgen:
- Einbürgerung, Aufenthaltstitel, Grundsicherung, Wohngeld, Schwerbehindertenausweis, Führerschein
Sie finden die gewünschte Dienstleistung nicht? Unser Verzeichnis Bürgerservie A - Z hilft Ihnen weiter! Vermutlich müssen Sie sich an eine andere Behördenstelle wenden.