Austausch von Wasserzählern
Eine größere Anzahl von Hauswasserzählern muss aufgrund des Ablaufs der Eichgültigkeit dieses Jahr ausgetauscht werden. Die Gültigkeitsdauer der Eichung für Kaltwasserzähler beträgt sechs Jahre.
Da die Gemeinde auf Funkzähler umstellt sind alle Zähler betroffen, die 2019 und früher eingebaut wurden.
Die Austauschaktion beginnt im April.
Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, den Hausbesitzern vorher den genauen Austauschtermin mitzuteilen.
Die Austauschaktion werden die Wassermeister der Gemeinde Ehningen mit vorherige Ankündigung vollziehen. Wir bitten Sie den Zutritt zum Wasserzählerplatz zu gewähren.
Der Zähleraustausch erfolgt gebührenfrei, da dieser schon in der Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser/Abwasser enthalten ist.
Die neuen Funkzähler werden in Zukunft im Ablesezeitraum von den
Wassermeistern der Gemeinde ausgelesen. Für die Funkzähler ist kein Zugang zu den Wasserzählerplätzen mehr nötig.
Für Fragen steht Ihnen Frau Ruppert unter Tel. 07034/121-168 oder heike.ruppert@ehningen.de gerne zur Verfügung.
Steueramt
Funktioniert Ihre Wasseruhr?
Bei den Wasserablesungen zum Jahresende wird immer wieder festgestellt, dass bei einigen Haushalten der Wasserverbrauch höher lag als im Jahr zuvor.
Dies ist zum Teil auf undichte Spülkästen an Toiletten oder undichten Sicherheitsventilen an Warmwasserbereiter zurückzuführen.
Obwohl die Gemeinde Ehningen immer wieder darauf hinweist, dass der Wasserabnehmer hin und wieder prüfen soll, ob der in seinem Gebäude eingebaute Wasser-
messer richtig funktioniert, wird dies, wie die Erfahrung bei der Abrechnung zeigte, nicht in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Eine Verpflichtung dazu enthält auch die Wasserabgabensatzung der Gemeinde, wonach der Wasserabnehmer verpflichtet ist, Störungen und Schäden an Anschlussleitungen und an Wasserzählern der Gemeinde unverzüglich anzuzeigen.
Wird die Anzeigepflicht versäumt, dann kann ein etwaiger Schaden zu Lasten des Wasserabnehmers gehen.
Überprüfen Sie also in regelmäßigen Abständen die Funktion Ihres Wassermessers und unterrichten Sie bei Störungen die Gemeindeverwaltung Ehningen:
Telefon: 07034/121-168, Frau Ruppert oder den Wassermeister Herrn Zivkovic bzw. Herrn Riexinger, Telefon: 07034/288631.
Bürgermeisteramt
- Steueramt -
Infos für Bauherren - Nach Beendigung des Baus - Anschluss Wasser/ Abwasser
Meldung und Ablesung des Wasserzählers
Nach Bauende muss der Bauwasserzähler durch einen Hauswasserzähler ausgetauscht werden.
Mit Bauendewird Frischwasser und Abwasser berechnet. Für eine saubere Trennung muss daher rechtzeitig der Einbau des Hauswasserzählers erfolgen.
Dies erfolgt durch die Wasserversorgung der Gemeinde Ehningen.
Die Gemeinde Ehningen stellt auf Funkmodule um. D.h.:
Fernauslesung: Moderne Zähler mit Funkmodul übermitteln den Zählerstand automatisch bei der Ablese an den Versorger.
Weitere Informationen
Für die Ablesung sind nur die ganzzahligen Kubikmeter relevant. Schützen Sie den Wasserzähler vor Frost und kontrollieren Sie regelmäßig auf mögliche Leckagen, um genaue Verbrauchswerte zu gewährleisten.
Durch korrekte Meldung und regelmäßige Ablesung des Wasserzählers können Abweichungen schnell erkannt und fehlerhafte Abrechnungen vermieden werden.
Ansprechpartner für Anschlüsse:
Miodrag Zivkovic Christoph Riexinger
Wassermeister stellv. Wassermeister
Mercedesstraße 3
71139 Ehningen
E-Mail: miodrag.zivkovic(@)ehningen.de christoph.riexinger(@)ehningen.de
Tel.: +49 (0) 7034/288631 +49 (0) 7034/288631
Mobil: + 49 (0) 1733746160 +49 (0) 1712252386
Ansprechpartner für Abrechnungen:
Heike Ruppert E-Mail: heike.ruppert(@)ehningen.de
Gemeindeverwaltung Tel.: +49 (0) 7034/121-168
Steueramt
Königstraße 29
71139 Ehningen