Kommunale und Offene Kinder und Jugendarbeit Ehningen
Die Offene und Kommunale Kinder- und Jugendarbeit ist ein Angebot der Kinder‐ und Jugendhilfe (§11 und 13 SGB VIII) und gehört zur außerschulische Kinder- und Jugendbildung. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre und beruht auf dem Prinzip der Offenheit und der Freiwilligkeit. Die Kinder und Jugendarbeit besitzt einen eigenen, umfassenden Bildungsauftrag und soll am Alltag, der Lebenswelt und den Interessen junger Menschen ansetzen, dazu beitragen Benachteiligung abzubauen und positive Lebensbedingungen zu schaffen. Kinder- und Jugendarbeit möchte Kinder und Jugendliche zur Selbstbestimmung, sozialem Engagement und gesellschaftlicher Mitverantwortung anregen, indem sie an deren Interessen anknüpft.
Jugendtreff Stube
Der Jugendtreff Stube
Im Jugendtreff sind alle Jungs und Mädels ab der 5. Klasse eingeladen zusammen zu sitzen, Tischkicker, Billard, Nintendo Switch und Brettspiele zu spielen, sich auszutauschen oder einfach zu chillen und vieles mehr.
Dies ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit. Das heißt, es wird keine Aufsichtspflicht durch die Jugendarbeit übernommen und ihr entscheidet selbst, wann ihr kommt und wie lange ihr am Treff teilnehmen wollt.
In den Ferien hat der Jugendtreff keine festen Zeiten. Es finden jedoch Ferienangebote wie zum Beispiel "Jugendtreff on Tour" statt.
Einverständniserklärung für Teilnehmer_Innen unter 18 Jahren
Kinder- und Jugendbeteiligung
Die Gemeinde Ehningen hat in den letzten Jahren verschiedene Formate genutzt, um Themen und Ideen von Kindern und Jugendlichen abzufragen und umzusetzen. Nun können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen entscheiden, welche Methode in der Zukunft verwendet werden soll. Dazu wird eine Umfrage gestartet.
Hier erhaltet ihr mehr Infos dazu und könnt an der Umfrage teilnehmen: Anschreiben und Umfrage
Jugendbeteiligung Trendsportzentrum
Am 08.07.2022 fand unsere Jugendbeteiligung zum Thema Trendsportzentrum in Ehningen statt.
Ihr habt entschieden: Die meisten Stimmen erhielt ein Dirtpark/Pumptrack (speziell geschaffene Mountainbikestrecken) danach folgte ein Trampolinparcour und eine Skate-und Scooteranlage.
Am 27.01.2023 fand der erste Nutzerbeteiligungsworkshop statt. Bei diesem konnten die späteren Nutzer*innen als Expert*innen in eigener Sache ihre Wünsche für einzelne Elemente einbringen. Das Protokoll mit allen Informationen zu dem Workshop kannr hier abgerufen werden:
Am 30.03.2023 fand der zweiteNutzerbeteiligungsworkshop statt. Bei diesem wurde ein Design-Vorentwurf vorgestellt der aus den Wünsche und Ideen der Teilnehmer*innen aus dem letzten Workshop erstellt wurde. In diesen wurden dann änderungswünsche und neue Ideen mit eingepflegt.
Spielplatzkonzept
In den kommenden Jahren werden die Spielplätze in Ehningen zum Teil saniert oder neu gebaut. Dies soll alles innerhalb eines Spielplatzkonzepts erarbeitet und durchgeführt werden. Dabei spielt die Kinder- und Jugendbeteiligung eine wichtige Rolle. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich als eigene Expert*innen für ihren Alltag und Lebensraum einbringen können.
An den Tagen vom 05.06. - 07.06. wird der Spielplatz Herdstelle von einer Gruppe im Alter von 10 - 13 Jahren bemalt. Das Angebot wird von der Firma KuKuk GmbH aus Stuttgart durchgeführt und von einer Sozialpädagogin und Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit begleitet und unterstützt. Das Anmeldeformular kann hier herunter geladen werden:
Kidstreff
Der Kidstreff ausgebucht! Wir können keine Anmeldungen mehr annehmen.
Einmal im Monat findet der Kidstreff statt. Dieser Nachmittag ist ein spezielles Angebot für Kinder welche die 4. und 5. Klasse besuchen.
Der Kidstreff findet immer ab 16.00 Uhr, an unterschiedlichen Tagen statt. Je nach dem was an diesem Nachmittag geplant ist, findet der Treff in der Stube statt oder es werden Ausflüge gemacht.
Ferienangebote und Aktionen
Hier findet ihr die aktuellen Angebote und Veranstaltungen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit.
In den Sommerferien bieten wir weitere Ferienangebote an. Einfach reinschauen und mitmachen.
Sommerferienprogramm
>> Hier kann das Anmeldeformular für das Pfingstferienangebot "Spielplatzgestaltung" abgerufen werden: Anmeldeformular
Juleica
Die Jugendleiterschulung vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Handlungsmöglichkeiten, um Kinder- und Jugendgruppen, Freizeiten und andere Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Jugendarbeit zu leiten und mitzugestalten. Es werden unter anderem Grundlagen in der Jugendarbeit, rechtliche Fragen, gruppendynamische Prozesse, Rollenverhalten, Inklusion, Erlebnispädagogik und weitere Themenfelder gemeinsam angeschaut.
Die offizielle Juleica-Card ist drei Jahre bundesweit gültig. Mit dem Erwerb der Karte werden diverse Vergünstigungen erhalten.
Die Jugendleiterschulung besteht aus sieben Pflichtterminen, einem selbstständig zu absolvierenden Erste-Hilfe-Kurs (die Kosten dafür werden von uns übernommen), sowie Praxisstunden in denen die Teilnehmer*innen Theorie und Praxis verknüpfen können.
Die Termine 2023 sind:
Part I
Freitag 03. März.; 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag 04.März.; 10:00 – 18:00 Uhr
Part II
Freitag 05.Mai.; 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag 06. Mai.; 10:00 – 18:00 Uhr
Part III
Freitag 7. Juli.; 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag 8. Juli.; 10:00 – 18:00 Uhr
Abschlussabend
Donnerstag 20.Juli.; 17:00 – ca. 19:30 Uhr
Anmelden könnt ihr euch mit dem Anmeldeformular bei Melanie.wolff@ehningen.de
Anmeldeschluss: 20.02.2023
Weitere Infos:
www.juleica.de