Veranstaltungen
Tauschtreffen
Wir treffen uns, um neue Tauschideen zu entwickeln und zu besprechen.
Alles wie immer in lockerer Atmosphäre!
Sitzung des Gemeinderats
PC Lernwerkstatt
Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Beratung bei PC, Tablet und Smartphone Themen & Problemen.
Die PC-Lernwerkstatt ist eine Einrichtung der Gemeinde Ehningen, in der erfahrene PC und Smartphone-Nutzer Sie unterstützen. Das sind einige unserer Angebote:
Einführung in Windows 11, was ist neu, wie kann ich umsteigen
Wie funktionieren PC, Tablet und Smartphone (Windows, Android und iOS)?
Hat sich ein Virus auf meinem Gerät eingenistet?
Welches Smartphone passt zu mir, habe ich den richtigen Vertrag?
Welches Programm/Software/App löst mein Problem?
Wie installiere und bediene ich meine Programme und Apps?
Wie kann ich soziale Medien nutzen und bedienen?
Wie kann ich PC, Tablet oder Smartphone über Sprache steuern?
Was kann der Assistent Alexa von Amazon?
Wie funktionieren Cloud Anwendungen?
Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Alle sind herzlich willkommen.
Ihr PC Lernwerkstatt Team: Peter Büchner, Jörg Diefenbach, Adolf Frank, Bernd Genkinger, Hans Pois
Abschluss Gemeindeentwicklungskonzept Ehningen 2035
Nach zwei Jahren sind die Arbeiten am Gemeindeentwicklungskonzept "Ehningen 2035" abgeschlossen. In diesem Zeitraum sammelten die Experten vom Büro Reschl Stadtenwicklung über eine repräsentative Bürgerumfrage, mehrere Klausurtagungen des Gemeinderats, das Zukunftsatelier und eine Fokusgruppe viele wertvolle Informationen, um die Zukunftsleitlinien für das nächste Jahrzehnt zu Papier zu bringen. In seiner Sitzung vom 7. März hat der Gemeinderat den Abschluss dieses Prozesses offiziell bestätigt. Somit kann das Gemeindeentwicklungskonzept der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Präsentation des Dokuments erfolgt am 23. März um 19:30 Uhr Uhr in der Begegnungsstätte in der Bühlallee 11. Neben Bürgermeister Lukas Rosengrün werden auch Mitarbeiter von Reschl Stadtentwicklung anwesend sein. Es bietet sich Ihnen daher die Möglichkeit, das Gemeindeentwicklungskonzept genauer kennenzulernen und Verständnisfragen zu stellen.
Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung VdK
Frühjahrskonzert
In der Evangelischen Kirche präsentieren das Große Orchester unter der Leitung von Thorsten Feisthammel und das Schülerorchester unter der Leitung von Niki Fortunato in einem besonderen Konzert feierliche und unterhaltsame, klassische und moderne, kirchliche und weltliche Musik.
Beginn ist um 17:00, Einlass ab 16:45 Uhr.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.
DRK Mittagstisch
Wir laden Sie ein, in Gemeinschaft bei netten Gesprächen zu essen.
Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Jahreshauptversammlung
Fitness-/Wellnessnacht
Fitness- und Wellnessnacht mit vielen interessanten Angeboten zu Fitness und Wellness