Veranstaltungen
Selbsthilfegruppe für Frauen nach Tumorerkrankungen
Die Selbsthilfegruppe, mit Teilnehmerinnen aus dem ganzen Kreisgebiet, trifft sich einmal monatlich mittwochs in den „Gässles Stuben“ im Haus am Pfarrgarten in Ehningen zum Gesprächsaustausch, zu interessanten Vorträgen und Ausflügen
Kino im Theaterkeller
Einlass jeweils ab 17.30 Uhr / Eintritt frei
PC Lernwerkstatt
Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Beratung bei PC, Tablet und Smartphone Themen & Problemen.
Die PC-Lernwerkstatt ist eine Einrichtung der Gemeinde Ehningen, in der erfahrene PC und Smartphone-Nutzer Sie unterstützen. Das sind einige unserer Angebote:
Einführung in Windows 11, was ist neu, wie kann ich umsteigen
Wie funktionieren PC, Tablet und Smartphone (Windows, Android und iOS)?
Hat sich ein Virus auf meinem Gerät eingenistet?
Welches Smartphone passt zu mir, habe ich den richtigen Vertrag?
Welches Programm/Software/App löst mein Problem?
Wie installiere und bediene ich meine Programme und Apps?
Wie kann ich soziale Medien nutzen und bedienen?
Wie kann ich PC, Tablet oder Smartphone über Sprache steuern?
Was kann der Assistent Alexa von Amazon?
Wie funktionieren Cloud Anwendungen?
Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Alle sind herzlich willkommen.
Ihr PC Lernwerkstatt Team: Peter Büchner, Jörg Diefenbach, Adolf Frank, Bernd Genkinger, Hans Pois
Ehrungsfrühschoppen
Bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück ehren wir ab 11 Uhr die verdienten Mitglieder des Vereins in der Begegnungsstätte im Bühl.
Natürlich darf bei einem Weißwurstfrühstück auch zünftige Blasmusik nicht fehlen.
Neben den Jubilaren mit ihren Familien und Freunden sind auch unsere Ehrenmitglieder und Ehrenmusiker herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam zu feiern.
DRK Mittagstisch
Wir laden Sie ein, in Gemeinschaft bei netten Gesprächen zu essen.
Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren "Älter werden in Ehningen"
Möglichkeiten der Wohnraumanpassung
Montag, 13.02.2023 l 14.30 Uhr
Vortrag von Frau Doppke, DRK Böblingen
Die meisten Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sei es durch Krankheit, Behinderung oder den Folgen des Älterwerdens möchten so lange wie möglich in Ihrem Zuhause wohnen bleiben. Viele Wohnungen und Häuser entsprechen diesen veränderten Bedürfnissen an das Wohnumfeld nicht.
Im Vortrag erfahren Sie, dass oft nur kleine Veränderungen in der Wohnung notwendig sind. Ebenso informieren wir Sie über mögliche Hilfsmittel und bauliche Veränderungen.
Individuelle Lösungen können Sie in einer Wohnberatung vor Ort erhalten.
Ort: Haus am Pfarrgarten, Gässlesstube, Schulstraße 8
Anmeldung: nicht notwendig
Halbtagswanderung der Seniorenwanderer siehe Homepage
DRK Mittagstisch
Wir laden Sie ein, in Gemeinschaft bei netten Gesprächen zu essen.
Das Angebot ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Tauschtreffen
Wir treffen uns, um neue Tauschideen zu entwickeln und zu besprechen.
Alles wie immer in lockerer Atmosphäre!
PC Lernwerkstatt
Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Beratung bei PC, Tablet und Smartphone Themen & Problemen.
Die PC-Lernwerkstatt ist eine Einrichtung der Gemeinde Ehningen, in der erfahrene PC und Smartphone-Nutzer Sie unterstützen. Das sind einige unserer Angebote:
Einführung in Windows 11, was ist neu, wie kann ich umsteigen
Wie funktionieren PC, Tablet und Smartphone (Windows, Android und iOS)?
Hat sich ein Virus auf meinem Gerät eingenistet?
Welches Smartphone passt zu mir, habe ich den richtigen Vertrag?
Welches Programm/Software/App löst mein Problem?
Wie installiere und bediene ich meine Programme und Apps?
Wie kann ich soziale Medien nutzen und bedienen?
Wie kann ich PC, Tablet oder Smartphone über Sprache steuern?
Was kann der Assistent Alexa von Amazon?
Wie funktionieren Cloud Anwendungen?
Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Alle sind herzlich willkommen.
Ihr PC Lernwerkstatt Team: Peter Büchner, Jörg Diefenbach, Adolf Frank, Bernd Genkinger, Hans Pois