Entwicklungskonzept fertig!
Nach zwei Jahren sind die Arbeiten am Gemeindeentwicklungskonzept „Ehningen 2035“ abgeschlossen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird es der Bürgerschaft vorgestellt.
Was sind die strategischen Handlungsfelder für die nächsten Jahre? Welches Selbstverständnis haben die Ehninger und wie möchten sie in Zukunft wahrgenommen werden? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich Ehningen im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts „Ehningen 2035“ in den vergangenen zwei Jahren intensiv beschäftigt hat. Am 7. März bestätigte der Gemeinderat offiziell den Abschluss dieses Prozesses. Somit sind die Leitthemen definiert, welche der Gemeinderat und die Verwaltung in den nächsten Jahren gemeinsam angehen möchten. Am Donnerstagabend, 23. März können alle Interessierten das fertig ausgearbeitete Entwicklungskonzept bei einem Informationsabend in der Begegnungsstätte im Bühl kennenlernen. Hierzu werden Philipp König und Maxine Gesell vom Stuttgarter Büro Reschl Stadtentwicklung, die das Konzept im Auftrag der Gemeinde erarbeitet haben, einen Überblick über das neue Dokument geben. Anschließend besteht die Möglichkeit für alle Anwesenden, Rückfragen zu stellen und sich beim anschließenden Umtrunk weiter untereinander auszutauschen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr.
Hintergrundinformationen zum Gemeindeentwicklungskonzept „Ehningen 2035“:
Zum Januar 2021 hatte die Gemeinde Ehningen einen Prozess gestartet, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Gemeindeentwicklungskonzept "Ehningen 2035" zu erarbeiten. Dieses hat zum Ziel, die zukünftigen Herausforderungen und Potenziale für Ehningen zu identifizieren und dem Ort seine Identität zu definieren und zu erhalten. Mit dem Konzept möchten der Gemeinderat und die Verwaltung so Leitthemen definieren, die man in den nächsten Jahren gemeinsam bearbeiten möchte. Mit der professionellen Begleitung und Gestaltung des Gemeindeentwicklungskonzepts hatte die Gemeinde das Büro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart betraut. Die Stadtentwickler von Reschl führten daraufhin die verschiedenen Schritte des Prozesses durch.
Den Beginn machte eine repräsentative Bürgerumfrage im Frühjahr 2021. Hierbei wurden 4.000 zufällige Einwohner aufgefordert einen Fragebogen auszufüllen. Die Rücklaufquote von 42 Prozent konnte sich im interkommunalen Vergleich sehen lassen. Es folgte eine Klausurtagung des Gemeinderats im Juni 2021. Im Herbst desselben Jahres erhielten interessierte Bürger die Möglichkeit, im Rahmen eines Zukunftsateliers ihre Wünsche und Anregungen für das Gemeindeentwicklungskonzept einzubringen. Dies war off- wie online möglich. Insgesamt reichten die Ehninger hier 115 Beiträge ein. Den Abschluss der Beteiligungsformate bildete eine Fokusgruppe im Februar 2022. Zu diesem Gesprächs- und Workshop-Format in der Kleingruppe waren Engagierte der Ehninger Bürgerbeteiligung „mach EBBES“ eingeladen worden.
Das vergangene Jahr nutzte das Büro Reschl, um die gesammelten Informationen und Eindrücke in ein schriftliches Dokument zu gießen und laufende Entwicklungen aus dem Jahr 2022 nachträglich zu integrieren. Anschließend wurde das Dokument mit dem Gemeinderat und der Verwaltung abgestimmt.
Mitteilungsblatt Archiv
Nach Jahren archivierte Mitteilungsblätter der Gemeinde Ehningen
2023
2022
21. April - Osterpause
09. Juni - Pfingstpause
18. August 2022 - Sommerpause
25. August 2022 - Sommerpause
01. September 2022 - Sommerpause
2021
Mitteilungsblatt 07. Januar 2021
Mitteilungsblatt 14. Januar 2021
Mitteilungsblatt 21. Januar 2021
Mitteilungsblatt 28. Januar 2021
Mitteilungsblatt 04. Februar 2021
Mitteilungsblatt 11. Februar 2021
Mitteilungsblatt 18. Februar 2021
Mitteilungsblatt 25. Februar 2021
Mitteilungsblatt 04. März 2021
Mitteilungsblatt 11. März 2021
Mitteilungsblatt 18. März 2021
Mitteilungsblatt 25. März 2021
Mitteilungsblatt 31. März 2021
Mitteilungsblatt 08. April 2021
Mitteilungsblatt 15. April 2021
Mitteilungsblatt 22. April 2021
Mitteilungsblatt 29. April 2021
Mitteilungsblattpause am 27. Mai 2021
Mitteilungsblatt 02. Juni 2021
Mitteilungsblatt 10. Juni 2021
Mitteilungsblatt 17. Juni 2021
Mitteilungsblatt 24. Juni 2021
Mitteilungsblatt 01. Juli 2021
Mitteilungsblatt 08. Juli 2021
Mitteilungsblatt 15. Juli 2021
Mitteilungsblatt 22. Juli 2021
Mitteilungsblatt 29. Juli 2021
Mitteilungsblatt 05. August 2021
Mitteilungsblatt 12. August 2021
Mitteilungsblatt 19. und 26. August sowie 02. September erscheint nicht (Sommerpause)
Mitteilungsblatt 09. September
Mitteilungsblatt 16. September 2021
Mitteilungsblatt 23. September 2021
Mitteilungsblatt 30. September 2021
Mitteilungsblatt 07. Oktober 2021
Mitteilungsblatt 14. Oktober 2021
Mitteilungsblatt 21. Oktober 2021
Mitteilungsblatt 28. Oktober 2021
Mitteilungsblatt 04. November 2021
Mitteilungsblatt 11. November 2021
Mitteilungsblatt 18. November 2021
Mitteilungsblatt 25. November 2021
Mitteilungsblatt 02. Dezember 2021